![]() |
VoiceConnect IP
Mit der DATUS-Entwicklung VoiceConnect IP lassen sich ISDN-Telefonanlagen unabhängig vom eingesetzten ISDN-Protokoll und den eingesetzten ISDN-Schnittstellen über IP-basierte Netze miteinander verbinden. Die vorhandenen ISDN-Telefonanlagen können so weiter betrieben werden, ohne dass hierfür zusätzliche Investitionen in diese Anlagen erforderlich werden. VoiceConnect IP unterstützt u. a. die ISDN-TK-Anlagen der Hersteller Siemens, Alcatel, Erikson und Avaya. VoiceConnect IP unterstützt die ISDN-Protokolle DSS1, QSIG, TNET, ABCF, Cornet-N, Cornet-NQ und TNET VoiceConnect IP unterstützt die Schnittstellen E1/S2M und S0.
Die Kopplung der ISDN-TK-Anlagen über IP beinhaltet die Übertragung der ISDN-LeistungsmerkmaleVoiceConnect-IP überträgt bei der Kopplung von Telefonanlagen mit dem gleichen ISDN-Protokoll alle ISDN-Leistungsmerkmale. VoiceConnect-IP unterstützt bei der Kopplung von Telefonanlagen mit unterschiedlichen ISDN-Protokollen Basic CaAG ll. Falls zwischen Telefonanlagen mit unterschiedlichen ISDN-Protokollen zusätzliche Leistungsmerkmale übertragen werden sollen, kann die DATUS AG nach Bedarf kundenspezifische Anpassungen zur Übertragung und Konvertierung der Leistungsmerkmale erstellen. VoiceConnect-IP kann über ein IP-Netz Sprachverbindungen von ISDN-E1/S2M-Telefonanschlüssen auf ISDN-S0-Telefonanschlüsse routen, wobei dieses Routing von Sprachverbindungen inclusive der Vermittlung von Leistungsmerkmalen auch 1:n-Beziehungen realisiert (z. B. E1 ↔ IP-Netz ↔ n x S0). Durch diese Vorgehensweise werden an jeder beteiligten TK-Anlage, im Gegensatz zu einer transparenten Durchschaltung, nur so viele Ports belegt, wie tatsächlich benötigt werden.
Überprüfung / Signalisierung der VermittlungsfähigkeitVoiceConnect-IP überprüft das IP-Netz kontinuierlich auf seine Vermittlungsfähigkeit. Ist das IP-Netz nicht vermittlungsfähig, signalisiert VoiceConnect-IP ein "Gasse-Besetzt" (Network Congestion) an die ISDN-Telefonanlage, damit diese Anlagen einen alternativen Weg (z. B. über das ISDN-Wählnetz) aufbauen kann. Zusätzlich erstellt das DATUS-System Leitungsstatistiken sowie Call Data Records zwecks Erfassung der Auslastung und zur Überprüfung der mit dem Provider vereinbarten SLAs. Diese Statistiken und CallData Records können mit dem DATUS-Netzwerkmanagementsystem XNM5 ausgewertet werden. VoiceConnect IP Geräte stehen in drei Varianten zur Verfügung:
Alle diese VoiceConnect-IP Geräte können remote gemanagt werden.
Wünschen Sie mehr Informationen?Kontaktieren Sie gerne den DATUS Sales Support unter der Telefonnummer 0241 16.802.802 oder per e-Mail Sales.Support@datus.com Die aktuelle Produktinformation der VoiceConnect IP-Geräte finden Sie hier |
Die DATUS AG realisiert maßgeschneiderte Auftragsentwicklungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Weitere Informationen hier.
Die DATUS AG bietet ein breites Spektrum an bedarfsgerechten Consulting & Projektmanagement-Leistungen. Weitere Informationen hier.
Mit ihrem deutschlandweiten Service-Netz bietet die DATUS AG ein breites Spektrum an bedarfsgerechten Wartungs- und Serviceleistungen. Weitere Informationen hier.